Da ich schon lange American Football Fan bin – unglückliche Umstände hatten 1997 dazu geführt Fan der Atlanta Falcons zu werden – wollte ich schon immer live zu einem Spiel gehen. Dieses Jahr war es endlich soweit. Während unseres Aufenthalts…

Da ich schon lange American Football Fan bin – unglückliche Umstände hatten 1997 dazu geführt Fan der Atlanta Falcons zu werden – wollte ich schon immer live zu einem Spiel gehen. Dieses Jahr war es endlich soweit. Während unseres Aufenthalts…
Mitten in Manhatten, zwischen 33. und 34. Straße steht das Empire State Building (ESB), der wohl bekannteste Wolkenkratzer der Welt. Das Empire State Building misst heute inklusive Antennenaufbauten rund 443 Meter. Das eigentliche Gebäude ist 381 Meter hoch. Für New…
Zwischen Fifth Avenue und Avenue of the Americas (Sixth Avenue), West 47th Street und West 52nd Street befindet sich einer der weltweit bekanntesten Gebäudekomplexe: das Rockefeller Center. Zum Rockefeller Center gehört auch das 259 Meter hohe General Electric Building, welches…
In Manhattan, an der Kreuzung von Fifth Avenue, Broadway und der 23rd Street steht eines der Wahrzeichen von New York City: Das Flatiron Building (deutsch „Bügeleisengebäude“). Das Flatiron Building ist 87 Meter hoch und Namensgeber des umgebenden „Flatiron Districts“. Das…
Wer an New York City denkt, denkt unweigerlich an die Terror-Anschläge vom 11. September 2001 und die eingestürzten Zwillingstürme des World Trade Centers. Auf dem Ground Zero in Manhattan, im Financial District von New York City, also genau dort, wo…
New York ist bekanntermaßen ein richtig teures Pflaster. Das gilt insbesondere für die Unterkunft. Selbst für schäbige Hotels werden gut und gerne mal 150 Euro und mehr aufgerufen. Richtig froh waren wir daher als wir bei unserer Suche nach einer…
Drei Tage war mein Traum von New York City bereits Realität. Und es gab schon so vieles zu erleben. Aber in dieser riesigen Stadt sollte das natürlich noch nicht alles sein. Vierter Tag: Der zweite Sightseeing-Tag mit dem New York…
New York, das war schon immer mein großer Traum. Vor allem, wenn im Radio Lieder wie Frank Sinatras »New York New York« oder »Ich war noch niemals in New York« von Udo Jürgens liefen und ich dabei lautstark mitgesungen habe.…
The American Way of Life – wo kann man ihn besser erleben als beim Sport? Genau das dachten wir uns auch und beschlossen daher während unserer New York Reise ein Baseball-Spiel der New York Yankees zu besuchen. Wo ist das…
New York City – die Stadt die niemals schläft, the Big Apple und ja, New York ist wirklich riesig. Man kann unzählige Tage und Nächte in der Stadt verbringen und hat immer noch nicht alle Highlights gesehen, die man gesehen…